
Stromschaden im Serverraum – Wie ein Unternehmen durch unsere RAID-Datenrettung wieder arbeitsfähig wurde
In einem modernen Büro in Linz kam es nach einem Kurzschluss im Serverraum zu einem folgenschweren Ausfall: Ein RAID-5-Array mit geschäftskritischen Daten war plötzlich offline. Die IT-...
Read more
RAID-5 nach Stromausfall abgestürzt – So konnten wir den Geschäftsbetrieb eines Kunden retten
Ein mittelständisches Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen verlor nach einem Stromausfall plötzlich den Zugriff auf seinen zentralen Datenspeicher. Das betroffene RAID-5-System bestand aus se...
Read more
Festplatte nicht mehr sichtbar? Ursachen & Lösungen bei verschwundenen Datenträgern
In der Schweiz erhalten wir regelmäßig Anfragen von Kundinnen und Kunden, deren Festplatte plötzlich nicht mehr angezeigt wird. Ob an Windows-PCs, Macs oder direkt am Fernseher –...
Read more
Externe Festplatte wird nicht erkannt – das sind die häufigsten Ursachen und was Sie tun können
Plötzlich ist sie weg – die externe Festplatte, die gestern noch problemlos funktionierte, wird heute vom Computer nicht mehr erkannt. Für viele Nutzer in Deutschland ist das ein h&aum...
Read more
Warum Festplatten plötzlich verschwinden – Ursachen und Lösungen bei nicht erkannten Datenträgern
Viele Nutzerinnen und Nutzer in Österreich kennen das Problem: Eine externe Festplatte wird plötzlich nicht mehr erkannt. Egal ob Windows, macOS oder ein NAS-System – das Laufwerk tauc...
Read more
Aus dem Nachlass gerettet – Wie Erinnerungen auf einer alten Festplatte zurückkamen
Digitale Erinnerungen sind heute oft ebenso wertvoll wie physische Andenken. Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, können Fotos, Briefe oder Videos auf alten Datenträgern zu einer emotional w...
Read more
RAID-System aus einem Nachlass gerettet – als digitale Erinnerungen plötzlich unerreichbar waren
Manchmal liegt ein ganzes Leben auf mehreren Festplatten – ohne dass es jemand weiss. So geschehen bei einem Kunden aus Oberösterreich, der sich nach dem Tod seines Bruders mit einem dringe...
Read more
RAID-Daten aus einem Nachlass gerettet – wenn Erinnerungen auf mehreren Festplatten liegen
Bei einem Todesfall bleibt oft nicht nur ein materielles Erbe zurück – sondern auch digitale Spuren: persönliche Daten, Fotos, Korrespondenz. In vielen Fällen liegen diese nicht a...
Read more
Berliner Erinnerungen gerettet – Datenrettung aus einem Nachlass
Manchmal geht’s nicht nur um Technik – sondern um das, was sie bewahrt. So wie in diesem Fall aus Berlin, bei dem eine alte Festplatte aus einem Nachlass zur letzten Verbindung mit einem v...
Read more
Wiener Erinnerungen aus dem Nachlass gerettet – eine persönliche Datenrettung
Wenn ein Mensch von uns geht, bleibt oft mehr zurück als nur materielles Erbe – manchmal auch digitale Spuren, die für Angehörige unbezahlbar sind: Fotos, Videos, Briefe. So war e...
Read more
Gerettet aus dem digitalen Nachlass – wie persönliche Erinnerungen wieder greifbar wurden
Der Verlust eines nahestehenden Menschen ist schwer – umso wertvoller sind die Erinnerungen, die bleiben. Viele Familien entdecken nach einem Todesfall auch digitale Spuren: alte Datenträge...
Read more
Aus dem Nachlass gerettet – wie wir verlorene Erinnerungen wiederherstellen konnten
Wenn ein Mensch stirbt, bleiben oft nur Erinnerungen – und manchmal auch ein alter Computer oder eine externe Festplatte, die viele Jahre lang persönliche Daten gesammelt ha...
Read more
Erinnerungen aus dem Nachlass – Wie wir einer Familie halfen, verloren geglaubte Daten zurückzuholen
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, bleiben oft nur Erinnerungen – und manchmal auch ein alter Laptop oder eine externe Festplatte, die über Jahre hinweg persönliche Fotos, Videos und Br...
Read more
Top 5 Fehler nach einem RAID-Ausfall – Technische Hinweise für Admins
RAID-Systeme gelten zu Recht als ausfallsicher – doch sie sind nicht unfehlbar. Stromausfälle, RAID-Controller-Fehler, multiple HDD-Ausfälle oder menschliche Eingriffe füh...
Read more
Top 5 Fehler bei RAID-Datenverlust – und wie Sie Ihre Daten retten können
RAID-Systeme gelten als sicher – bis sie ausfallen. Ob durch einen Controllerfehler, eine falsche Rekonstruktion oder mehrere Festplattenausfälle: Ein RAID-Crash ist kein Allta...
Read more
Top 5 Fehler bei Datenverlust – und was ma in Wien besser lassen sollt
Daten weg? Laptop spinnt? Festplatte streikt? Keine Panik – das kann jedem passieren, vom Bürohengst bis zur Omi mit den Enkel-Fotos. Aber eines muss man wissen:Die meisten Sch...
Read more
Top 5 Fehler bei Datenverlust – und wat du in Berlin besser lässt
Daten futsch? Keine Panik – passiert den Besten. Egal ob Selfie-Sammlung, Steuerordner oder wichtige Kundendaten: Wenn plötzlich nix mehr da ist, ist guter Rat oft teuer. Aber: Richtig...
Read more
Top 5 Fehler bei Datenverlust – und wie Sie in Europa richtig reagieren
Ein Datenverlust ist immer ärgerlich – egal, ob es sich um persönliche Urlaubsfotos, geschäftliche Dokumente oder ganze Datenbanken handelt. Was viele unterschätzen: Die...
Read more
Top 5 Fehler bei Datenverlust – und wie Sie in der Schweiz richtig reagieren
Ein unerwarteter Datenverlust – ob durch einen Festplattenfehler, einen Stromausfall oder versehentliches Löschen – bringt viele Betroffene erst einmal in Panik. Doch: Wie Sie na...
Read more
Top 5 Fehler bei Datenverlust – und wie Sie richtig reagieren
Ein Datenverlust kann jeden treffen – plötzlich sind wichtige Dokumente, Fotos oder ganze Projekte verschwunden. Ob durch einen Festplattencrash, eine versehentliche Löschung o...
Read more
Top 5 Fehler bei Datenverlust – was Sie unbedingt vermeiden sollten
Datenverlust kommt oft plötzlich – durch einen Sturz der externen Festplatte, eine gelöschte Datei oder einen unerklärlichen Systemfehler. Doch was viele nicht wissen: Die grö...
Read more
Cloudspeicher für Privatanwender in Wien: So halten Sie Ihre Daten sicher und jederzeit verfügbar
Ob Familienfotos, wichtige Dokumente oder Lieblingsmusik – wir alle sammeln im Alltag Unmengen an digitalen Inhalten. Um diese sicher und flexibel verfügbar zu machen, setzen immer ...
Read more
Cloudspeicher für Privatanwender in Europa: So schützen Sie Ihre Daten optimal
Hier ist eine weitere Version des Blogbeitrags, passend für die Webseite www.datenwiederherstellung.eu, mit einem Fokus auf den europäischen Markt und entsprechende Datenschutzstandards: ...
Read more
Cloudspeicher für Privatanwender: So sichern Berlinerinnen und Berliner ihre Daten
Ob Fotos vom letzten Urlaub, wichtige Dokumente oder Lieblingsmusik – in einer zunehmend vernetzten Welt ist ein zuverlässiger Speicherort für persönliche Daten unverzichtbar. Clo...
Read more
Cloudspeicher für Privatanwender in der Schweiz: So bewahren Sie Ihre Daten sicher auf
Die digitale Welt wächst rasant – wir speichern unsere Fotos, Videos, Musik und Dokumente heute häufig auf verschiedenen Geräten. Doch was passiert, wenn das Smartphone kaputtgeht...
Read more
Cloudspeicher für Privatanwender: So sichern Sie Ihre Daten sicher und bequem
In einer digitalen Welt, in der Daten stetig anwachsen – sei es durch Smartphone-Fotos, Dokumente oder Musikdateien – stellt sich oft die Frage nach dem idealen Speicherort. Clouds...
Read more
Cloudspeicher für Privatanwender: Die moderne Lösung zur sicheren Datenspeicherung
In Zeiten von Smartphones, digitalen Kameras und Laptops wächst das Datenvolumen im privaten Bereich stetig an. Fotos, Videos, Dokumente und wichtige Erinnerungen möchten wir nicht n...
Read more
Reparaturbonus für Privatpersonen – Festplatten- & RAID-Reparatur mit bis zu 50 % Förderung
Als zertifizierter Partnerbetrieb von Reparaturbonus.at bieten wir Ihnen bei datenrettung-raid.at die Möglichkeit, Ihre RAID- oder Festplattenreparatur mit einer attraktiven Förderung durchz...
Read more
Reparaturbonus & Reparaturführer – Sparen bei der Festplattenreparatur
Als offizieller Partnerbetrieb des Reparaturbonus bieten wir Ihnen eine attraktive Möglichkeit, Ihre Festplattenreparatur kostengünstig durchzuführen. Mit dem Reparaturbonus erhalten Si...
Read more
Reparaturbonus.at & Reparaturführer.at – Ihre Vorteile bei der Festplattenreparatur
Als offizieller Partnerbetrieb von Reparaturbonus.at freuen wir uns, unseren Kunden einen attraktiven finanziellen Vorteil bieten zu können: Wenn Sie Ihre defekte Festplatte bei uns reparieren la...
Read more
Erfolgreiche Datenrettung in Wien – Ein Fallbeispiel
In Wien kann der plötzliche Ausfall einer Festplatte schnell zu einem echten Daten-Albtraum werden – insbesondere, wenn ein Headcrash die Ursache ist. In diesem Fallbeispiel berichten wir, ...
Read more
Datenrettung trotz Headcrash – Ein Berliner Fallbeispiel
Wenn Ihre Festplatte in Berlin plötzlich seltsame Geräusche von sich gibt und Ihr PC unerwartet abstürzt, könnte der Verdacht auf einen Headcrash schnell aufkommen. In unserem Berl...
Read more
Erfolgreiche Datenwiederherstellung trotz Headcrash – Ein Praxisbeispiel
Wenn eine Festplatte plötzlich seltsame Geräusche von sich gibt und der Computer unvorhergesehen abstürzt, scheint der Datenverlust oft unabwendbar. In diesem Praxisbeispiel zeigen wir,...
Read more
Erfolgreiche Datenrettung trotz Headcrash – Unser Fallbeispiel
Wenn eine Festplatte plötzlich ungewöhnliche Geräusche macht und der Computer unerwartet abstürzt, könnte man meinen, alle Daten seien verloren. In diesem Fallbeispiel zeigen ...
Read more
Datenrettung trotz Headcrash – Unser Fallbericht
Datenrettung trotz Headcrash – Unser Fallbericht Wenn eine Festplatte plötzlich ungewöhnliche Geräusche von sich gibt und der Rechner unerwartet abstürzt, denkt man oft, das...
Read more
Erfolgreiche Datenrettung trotz Headcrash – Eine Fallstudie
Wenn die Festplatte plötzlich ungewöhnliche Geräusche macht, der Computer abstürzt und wichtige Dateien scheinbar verloren sind, denkt man oft: „Das war’s dann.“ ...
Read more
Erfolgreiche RAID5-Datenrettung: Eine Fallstudie
In einem besonders kritischen Einsatz konnten wir einem Kunden helfen, dessen RAID5-System mit vier Festplatten in einer Ausnahmesituation steckte. Zunächst meldete das System den Ausfall einer F...
Read more
Fallstudie: Erfolgreiche Datenrettung bei RAID5 trotz doppeltem Festplattenausfall
In einem kürzlich durchgeführten Auftrag standen wir vor einer besonders kritischen Situation: Ein Kunde meldete sich bei uns, nachdem in seinem RAID5-System (4 Festplatten) zunächst ei...
Read more
RAID-Level erklärt: Welches RAID-Level passt zu Ihrem Unternehmen?
RAID-Systeme sind aus modernen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Sie bieten hohe Leistung, verbesserte Datensicherheit und schützen vor Datenverlust. Doch nicht jedes RAID-Level eignet sich gle...
Read more
Warum eine RAID-Datenrettung manchmal scheitert – und wie Sie das Risiko minimieren
RAID-Systeme (Redundant Array of Independent Disks) und NAS-Server bieten in vielen Unternehmen und IT-Infrastrukturen eine solide Ausfallsicherheit. Sie können große Datenmengen speichern,...
Read more
Datenrettung bei RAID-Systemen – Warum Selbstversuche gefährlich sind
Datenrettung bei RAID-Systemen – Warum Selbstversuche gefährlich sind Ein RAID-System (Redundant Array of Independent Disks) kann Ihre Daten vor dem Verlust schützen, da Informationen...
Read more
RAID 5 richtig und sicher wiederherstellen
Warum RAID 5? Ein RAID 5 (Redundant Array of Independent Disks) verteilt Daten über mehrere Festplatten (Striping) und sichert sie mithilfe einer Parität. Fällt eine Platte aus, kann d...
Read more
RAID-Datenträger sicher versenden – Wann lohnt sich die Annahmestelle und wann die DHL-Abholung?
Wenn ein RAID-System, NAS oder Server ausfällt und eine professionelle Datenrettung erforderlich wird, stellt sich schnell die Frage nach dem besten Versandweg. Für Sie als Kunde fallen...
Read more
RAID-Datenträger versenden – Annahmestellen oder DHL-Abholung?
Wenn ein RAID-System, ein NAS oder ein Server nicht mehr funktioniert und eine professionelle Datenrettung erforderlich wird, stellt sich häufig die Frage nach dem besten Versandweg. Ob Sie Ihren...
Read more
Datenträger einsenden – Annahmestelle oder DHL-Abholung in Berlin?
Wenn Ihre Festplatte, SSD oder Ihr USB-Stick einen Defekt aufweist und eine professionelle Datenrettung benötigt, ist eine zügige und sichere Versendung entscheidend. Doch welche Option ist ...
Read more
Datenträger sicher versenden – Annahmestellen oder DHL-Abholung in Wien?
Wenn eine Festplatte, SSD oder ein USB-Stick plötzlich ausfällt, ist schnelle Hilfe gefragt – vor allem, wenn wichtige Daten gerettet werden sollen. Dabei spielt der Transport zum Date...
Read more
Datenträger einschicken – Wann lohnt sich eine Annahmestelle und wann die Abholung durch DHL?
Wenn Ihre Festplatte, SSD oder Ihr USB-Stick plötzlich streikt, kann eine professionelle Datenrettung schnell Abhilfe schaffen. Doch wie kommen defekte Datenträger am sichersten und bequemst...
Read more
Datenträger sicher versenden – Annahmestellen oder DHL-Abholung?
Wenn Ihre Festplatte, SSD oder Ihr USB-Stick plötzlich ausfällt und Sie eine professionelle Datenrettung benötigen, spielt der Versandweg zum Labor eine wichtige Rolle. Dabei fragen sic...
Read more
Datenträger versenden – Warum es sich lohnt, Annahmestellen zu nutzen und wann eine Abholung durch DHL sinnvoll ist
Blogartikel: Datenträger versenden – Warum es sich lohnt, Annahmestellen zu nutzen und wann eine Abholung durch DHL sinnvoll ist Wenn Ihre Festplatte oder Ihr USB-Stick plötzlich den ...
Read more
Paketversand in die Datenrettung – Annahmestelle oder Abholung durch DHL?
Wenn ein Datenträger defekt ist und zur Rettung eingeschickt werden muss, stellt sich oft die Frage: „Was ist eigentlich praktischer? Soll ich das Paket in einer Annahmestelle abgeben oder ...
Read more
RAID 5 richtig und sicher wiederherstellen
Warum RAID 5? RAID 5 (Redundant Array of Independent Disks) ist eine beliebte Methode, um mehrere Festplatten zu einem großen, ausfallsicheren Laufwerk zu kombinieren. Die Daten werden dabei ve...
Read more
Datenrettung bei RAID-Systemen – Warum Selbstversuche gefährlich sind
Ein RAID-System bietet hervorragenden Schutz gegen Datenverlust – doch wenn Daten versehentlich gelöscht wurden oder das RAID Probleme macht, ist höchste Vorsicht geboten. In diesem Be...
Read more
Gelöschte Daten wiederherstellen – Praktische Anleitung und wichtige Hinweise
Versehentlich gelöschte Dateien sorgen sowohl privat als auch im geschäftlichen Bereich oft für erheblichen Ärger. Glücklicherweise kannst du in vielen Fällen deine Daten...
Read more
Gelöschte Daten wiederherstellen – So gelingt's in Berlin
Ob private Erinnerungen oder geschäftliche Dokumente – versehentlich gelöschte Dateien sorgen schnell für Stress. Doch keine Sorge, mit den richtigen Maßnahmen kannst du h&a...
Read more
Gelöschte Daten selbst retten – Tipps für Wien
Ein Moment der Unachtsamkeit reicht aus und plötzlich sind wichtige Dateien wie Fotos, Dokumente oder Videos gelöscht. Doch in vielen Fällen kannst du diese Daten selbst wiederherstelle...
Read more
Gelöschte Daten wiederherstellen – Praktische Tipps für die Schweiz
Wer kennt das nicht? Ein falscher Klick genügt und wichtige Daten wie Fotos, Dokumente oder Videos scheinen verloren. Doch meist lassen sich diese gelöschten Dateien mit einfachen Mitteln wi...
Read more
So rettest du versehentlich gelöschte Daten schnell und sicher
Ein Klick zu viel – und schon sind wichtige Fotos, Dokumente oder Videos gelöscht. Keine Sorge, in vielen Fällen kannst du deine Daten selbst retten. Hier erfährst du, wie das fun...
Read more
Gelöschte Daten selbst wiederherstellen – Anleitung und wichtige Tipps
Es ist jedem schon einmal passiert: Fotos, wichtige Dokumente oder Videos wurden versehentlich gelöscht. Doch keine Panik! In vielen Fällen lassen sich diese Dateien selbst wiederherstellen,...
Read more
Warum eine RAID-Datenrettung manchmal scheitert – und wie Sie das Risiko minimieren
RAID-Systeme und NAS-Server gelten als besonders ausfallsicher. Sie sind in vielen Unternehmen und IT-Infrastrukturen fester Bestandteil, um große Datenmengen zu speichern, zu verwalten und vor ...
Read more
Datenrettung in Wien: Wann eine Wiederherstellung unmöglich wird – und wie Sie vorbeugen
Wien ist nicht nur die österreichische Hauptstadt, sondern auch ein bedeutendes Zentrum für Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft. Täglich werden riesige Mengen an Informationen produzier...
Read more
Warum manchmal keine Wiederherstellung möglich ist – und wie Sie vorbeugen
Berlin ist ein pulsierendes Zentrum für Start-ups, Behörden, Unternehmen und Kreative. Täglich werden hier riesige Datenmengen generiert und verarbeitet – von Verwaltungsunterlage...
Read more
Warum eine Datenrettung manchmal nicht möglich ist – Hintergründe & Tipps
Ein unerwarteter Datenverlust kann gravierende Folgen haben – sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Ob es sich um wichtige Geschäftsdokumente, persönliche Erinn...
Read more
Warum eine Datenrettung manchmal scheitert – Ursachen & Tipps von Datenrettung-Swiss.ch
Der Verlust wichtiger Informationen kann schnell zu einem existenziellen Problem werden – sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Während Datenrettungs-Spezialisten wi...
Read more
Warum eine Datenrettung manchmal scheitert – und wie Sie vorbeugen können
Ob geschäftskritische Dokumente, Familienfotos oder ganze Datenbanken – der Verlust wichtiger Informationen trifft Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen hart. Zwar gelingt es p...
Read more
Warum manchmal eine Datenrettung nicht möglich ist – und was Sie darüber wissen sollten
Datenverlust kann für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen schwerwiegende Folgen haben. Ob wichtige Kundendaten, persönliche Erinnerungsfotos oder geschäftsentscheidende D...
Read more
NAS-Systeme und RAID-Level: Die Vor- und Nachteile von RAID 1 und RAID 0
In vielen Haushalten und kleineren Unternehmen hat sich ein NAS (Network Attached Storage) längst etabliert: Ein zentraler Speicherplatz, der mehrere Geräte – vom PC über den...
Read more
Wenn das RAID schlappmacht: Wie 24/7 Express-Datenrettung Ihr RAID-System rettet
Ein Blick hinter die Kulissen einer schnellen Datenwiederherstellung – speziell für RAID-Systeme RAID-Ausfall? Jetzt zählt jede Minute! RAID-Systeme gelten als das Herzstück v...
Read more
Rund um die Uhr einsatzbereit: Wie 24/7 Express-Datenrettung Unternehmen im D-A-CH-Raum (und ganz Europa) rettet
Ein Blick hinter die Kulissen einer schnellen Datenwiederherstellung – und warum sie für Firmen im gesamten EU-Raum unverzichtbar ist Ein plötzlicher Crash – und jetzt? Stell...
Read more
Fort is, wenn’s fort is? Wie 24/7 Express-Datenrettung Wiener Unternehmen den Tag rettet
Ein Blick hinter die Kulissen einer schnellen Datenwiederherstellung – und warum sie in Wien unverzichtbar ist Ein plötzlicher Crash – und jetzt? Stellen Sie sich vor, es ist Mont...
Read more
Dat allet steht still? Wie 24/7 Express-Datenrettung Berliner Unternehmen den Allerwertesten rettet
Ein Blick hinter die Kulissen einer rasanten Datenwiederherstellung – und warum sie in der Hauptstadt unverzichtbar ist Plötzlicher Crash – wat nu? Stellen Sie sich vor: Sie komme...
Read more
Rund um die Uhr einsatzbereit: Wie 24/7 Express-Datenrettung Schweizer Unternehmen rettet
Ein Blick hinter die Kulissen einer schnellen Datenwiederherstellung – und warum sie für Firmen in der Schweiz unverzichtbar ist Ein plötzlicher Crash – und jetzt? Stellen Si...
Read more
Rund um die Uhr einsatzbereit: Wie 24/7 Express-Datenrettung deutsche Unternehmen rettet
Ein Blick hinter die Kulissen einer schnellen Datenwiederherstellung – und warum sie für Firmen in Deutschland unverzichtbar ist Ein plötzlicher Crash – und jetzt? Stellen Si...
Read more
Rund um die Uhr einsatzbereit: Wie 24/7 Express-Datenrettung Unternehmen rettet
Ein Blick hinter die Kulissen einer schnellen Datenwiederherstellung – und warum sie für Firmen in Österreich (und im gesamten D-A-CH-Raum) unverzichtbar ist Ein plötzlicher Cr...
Read more
Ransomware-Angriff auf zentrale RAID-Systeme: Wenn ganze Firmen und Institutionen plötzlich vor dem Nichts stehen
Bei Datenrattung-RAID.com stehen wir immer wieder vor erschreckenden Szenarien, in denen Unternehmen und Institutionen Opfer eines Cryptovirus wurden. Besonders dramatisch ist es, wenn nicht nur ...
Read more
Datenverlust durch Ransomware: Warum eine Zahlung kein Allheilmittel ist und wie eine faire Datenrettung Abhilfe schafft
Bei Datenwiederherstellung.eu erhalten wir regelmäßig Hilferufe von Unternehmen und Privatpersonen, deren Daten plötzlich verschlüsselt und damit unzugänglich sind. Urs&...
Read more
Wie ein Cryptovirus ganze Betriebe lahmlegt – und warum eine faire Datenrettung zählt
Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch ein Hotspot für kreative Start-ups, etablierte Unternehmen und IT-Experten aus aller Welt. Doch wo viel digital gearbeitet wird, sind le...
Read more
Wenn ein Cryptovirus wütet und warum eine faire Datenrettung so wichtig ist
Wenn man in Wien bei einem gemütlichen Kaffee im Grätzl sitzt, denkt man selten daran, wie schnell ein kleiner Klick auf einen E-Mail-Anhang das ganze Unternehmen lahmlegen kann. Doch genau ...
Read more
Wenn ein Cryptovirus zuschlägt und warum Diskretion so wichtig ist
Bei Datenrettung-Swiss.ch sind wir auf Fälle spezialisiert, in denen der gefürchtete Cryptovirus (auch als Ransomware bekannt) sämtliche Daten unserer Kundschaft verschlüsselt...
Read more
Der Albtraum Cryptovirus – und warum Zahlen oft keine Rettung ist
Wir von Datenrettung-Germany.de erleben es leider immer wieder: Ein vermeintlich harmloser Klick auf einen E-Mail-Anhang oder eine infizierte Datei genügt, und schon blockiert ein sogenannte...
Read more
Wenn der Cryptovirus zuschlägt – und was wirklich hilft
Immer häufiger wenden sich verzweifelte Kundinnen und Kunden an uns von Datenrettung-Austria.at, weil ein sogenannter „Cryptovirus“ oder „Ransomware“ alle ihre Daten ...
Read more
Was tun bei Datenverlust? Mechanische und logische Schäden, gelöschte und überschriebene Daten – eine erste Hilfe
Datenverlust kann jederzeit und jeden treffen – ob bei wichtigen Geschäftsdaten, Familienfotos oder den Projekten eines Selbstständigen. Umso wichtiger ist es, im Ernstfall Ruh...
Read more
Was tun bei Datenverlust? Mechanische und logische Schäden, gelöschte und überschriebene Daten – eine erste Hilfe
Datenverlust kann jederzeit und jeden treffen – ob bei wichtigen Unternehmensdaten, persönlichen Urlaubsfotos oder lebenswichtigen Patientenakten. Umso wichtiger ist es, im Ernstfal...
Read more
Datenrettung in ganz Österreich - Was tun bei Datenverlust und wo gibt es österreichweit Hilfe?
Egal ob in Wien, Salzburg, Graz oder Linz – Datenverlust macht vor keiner Region in Österreich Halt. Ob privat oder beruflich, die wertvollen Dokumente, Bilder, Videos oder Projekte sind f&...
Read more
Was tun bei Datenverlust – und wo gibt es in Wien schnelle Hilfe?
Datenverlust kann jeden treffen: ein unachtsamer Klick, ein Hardwaredefekt oder ein Virus – und schon sind wichtige Dateien plötzlich unzugänglich. In einer Stadt wie Wien, in der sowo...
Read more
Wie Sie bei Datenverlust richtig reagieren – und wo Sie in Berlin Hilfe finden können
Datenverlust kann schnell passieren: Ob durch versehentliches Löschen, Festplatten-Crash, Stromausfall oder Virusbefall. In einer Stadt wie Berlin, wo viele Privatanwender und Unternehmen tä...
Read more
Erste Hilfe bei Datenverlust - Was Sie selbst tun können – und wann es Zeit für Profis ist
Wenn es um Datenverlust geht, reagieren viele Menschen instinktiv mit Hektik und Panik. Das ist verständlich: Häufig stehen wichtige Dokumente, private Fotos oder geschäftskritische Dat...
Read more
Datenverlust in Europa: Was tun, wenn das Unvorstellbare passiert?
In unserer digitalen Welt sind Daten das Fundament vieler Lebensbereiche – sei es im privaten oder geschäftlichen Umfeld. Von wichtigen Dokumenten über wertvolle Fotos bis hin zu kompl...
Read more
Datensicherheit in der Donaumetropole: Wie Sie in Wien Ihre Daten schützen und retten
Wien ist bekannt für seine traditionsreiche Kaffeehauskultur, die prächtige Ringstraße und natürlich den unverwechselbaren Charme, der sich von der Inneren Stadt bis nach Döb...
Read more
Datenrettung in der Hauptstadt: So behalten Sie in Berlin den Überblick über Ihre Speichermedien
Berlin ist nicht nur eine Stadt voller Kontraste und kultureller Highlights, sondern auch ein wichtiger Wirtschafts- und Technologiestandort. Ob Start-up im hippen Kreuzberg, Agentur in Mitte oder Gro...
Read more
Speichermedien im Wandel – Wie Sie in der Schweiz Ihre Daten schützen und retten
Ob am Schreibtisch in Zürich, im Büro in Genf oder mitten in den Bergen im Wallis: Daten sind für uns in der Schweiz unverzichtbar geworden. Von Geschäftsunterlagen über Urlau...
Read more
Wichtige Daten sicher speichern und retten – Tipps aus ganz Deutschland
Ob man nun im quirligen Berlin arbeitet, in Hamburg am Hafen fotografiert oder in München ein Startup gründet: In unserem digitalen Alltag sind Daten ein wesentlicher Faktor, ohne den kaum n...
Read more
Warum das richtige Speichermedium in Österreich zählt – und wie Sie Ihre Daten retten, wenn’s mal schiefgeht
Wer kennt das nicht: Man sitzt gemütlich auf einer Skihütte in Tirol oder und bearbeitet seine Insta-Bilder oder in einem Wiener Kaffeehaus, genießt eine Melange und arbeitet nebenbei ...
Read more
Ein unvergesslicher Nachmittag in Schönbrunn: Wie eine Speicherkarte beinahe eine Hochzeit ruinierte
Wenn man an Wien denkt, kommen einem schnell Bilder von Sisis Schloss Schönbrunn, prächtigen Gärten und imposanten historischen Gebäuden in den Sinn. In dieser romantischen Kulisse...
Read more
Verlorene Erinnerungen am Wiener Naschmarkt: Eine wahre Geschichte über Datenrettung in Wien
Wien im Frühling – die Sonne taucht die historischen Gebäude in ein warmes Licht, und der Naschmarkt erwacht mit seinen bunten Farben und Düften zum Leben. Genau hier, in einem de...
Read more
NAS-Systeme und RAID-Level verstehen: Vor- und Nachteile von RAID 1 und RAID 0
Ein NAS (Network Attached Storage) ist für viele Privatnutzer*innen und kleinere Unternehmen in Wien eine ideale Lösung, um Daten zentral zu speichern und von verschiedenen Endgeräten (...
Read more
Backup: Dein Rettungsanker, wenn die Technik streikt
Wien ist eine Stadt, in der’s immer rundgeht – genauso wie auf deinem Laptop, deiner Festplatte oder deinem Smartphone. Ob Uni-Projekte, Geschäftsideen oder die nächste Deadline:...
Read more
Datenrettung in Wien: So finden Sie einen seriösen Anbieter mit echter „Keine Daten – keine Kosten“-Garantie
Gleich vorweg: Datenverlust is nix, womit ma Spaß haben möchte. Oft ist’s a Desaster, wenn wichtige Fotos, Dokumente oder Firmenunterlagen auf einmal verschwunden sind. Zum Glück...
Read more
Festplattencrash in der Donaumetropole? Tipps und Vorgehen für eine erfolgreiche Datenrettung in Wien
Wien ist zwar für seine gemütliche Kaffeehauskultur, den Stephansdom und den legendären „Wiener Schmäh“ bekannt, aber wenn die Festplatte plötzlich schlappmacht,...
Read more
Datenrettung in Wien: Grundlagen und Möglichkeiten
Wien ist bekannt für seine Kaffeehauskultur, die Hofburg, den Stephansdom und den unverwechselbaren „Wiener Schmäh“. Aber was tun, wenn plötzlich wichtige Daten – ob...
Read more
Von iPhone 12 Pro auf iPhone 16 Pro Max: So übertragen Sie Ihre Daten problemlos
Ein neues Smartphone ist immer ein Highlight – und mit dem Umstieg von meinem iPhone 12 Pro auf das iPhone 16 Pro Max war die Freude besonders groß. Die verbesserte Kamera und der grö...
Read more
Neues Smartphone? So übertragen Sie Ihre Daten sicher und einfach
Der Umstieg auf ein neues Smartphone ist ein spannender Moment – bis die Frage aufkommt, wie alle Daten übertragen werden können. Fotos, Kontakte, Nachrichten und Apps sind wertvoll un...
Read more
Neues Smartphone? So behalten Sie Ihre Daten sicher im Griff
Ein neues Smartphone bringt Freude und Neugierde – bis der Moment kommt, die Daten vom alten Gerät zu übertragen. Plötzlich stehen Fragen im Raum: Werden alle Kontakte, Fotos und ...
Read more
Neues Smartphone? So klappt die Datenübertragung reibungslos
Ein neues Smartphone in den Händen zu halten, ist immer ein aufregender Moment. Doch nach der ersten Begeisterung folgt oft die Herausforderung: Wie lassen sich alle Daten sicher und vollständig auf...
Read more
Neues Smartphone bekommen? So übertragen Sie Ihre Daten problemlos auf Ihr neues Gerät
Ein neues Smartphone in den Händen zu halten, ist immer ein aufregendes Erlebnis. Der Geruch der frischen Verpackung, das makellose Display und die vielen neuen Funktionen lassen Technikliebhaber...
Read more
Gefahren von Künstlicher Intelligenz: Chancen und Herausforderungen im Überblick
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Welt zu verändern – von effizienteren Arbeitsprozessen bis hin zu medizinischen Durchbrüchen. Doch wie bei jeder bahnbrechenden ...
Read more
Backup: Dein Rettungsanker, wenn die Technik streikt
Berlin ist eine Stadt, die niemals stillsteht – und genau so lebt auch dein Laptop, deine Festplatte oder dein Smartphone. Projekte, kreative Ideen und die nächste Deadline verlangen alles ...
Read more
Datenrettung in Berlin: So finden Sie einen seriösen Anbieter mit echter „Keine Daten – keine Kosten“-Garantie
Berlin bietet eine Vielzahl an Datenrettungsanbietern – doch nicht alle halten, was sie versprechen. Besonders problematisch sind Angebote, die mit niedrigen „ab“-Preisen locken oder...
Read more
Datenrettung in Europa: Qualität, Sicherheit und Datenschutz als höchste Priorität
Ein Datenverlust kann schwerwiegende Folgen haben – ob es sich um wichtige geschäftliche Daten, wertvolle Erinnerungen oder sensible Kundendaten handelt. In solchen Situationen ist es entsc...
Read more
Datenrettung in der Schweiz: Sicherheit, Service und Datenschutz stehen an erster Stelle
Ein plötzlicher Datenverlust ist für viele eine belastende Situation – ob bei einer defekten Festplatte, einer beschädigten Speicherkarte oder einem Smartphone-Ausfall. In solchen...
Read more
Datenrettung in Deutschland: Warum Transparenz und Qualität entscheidend sind
Ein plötzlicher Datenverlust ist für viele ein Albtraum – sei es durch eine defekte Festplatte, eine beschädigte Speicherkarte oder ein nicht mehr startendes Smartphone. In solche...
Read more
Datenrettung in Österreich: Warum Qualität, Transparenz und Sicherheit den Unterschied machen
Datenverlust ist ein Szenario, das niemand erleben möchte, doch es kann jeden treffen – sei es durch einen Festplattenausfall, eine defekte Speicherkarte oder einen Smartphone-Schad...
Read more
Datenrettung für ein Berliner Start-up: Schnelle Hilfe bei einem NVMe-SSD-Ausfall
Start-ups sind das Herzstück Berlins – innovativ, dynamisch und oft mit großem Einsatz und Leidenschaft geführt. Doch was passiert, wenn plötzlich die Technik streikt und wi...
Read more
Datenrettung einer NVMe-SSD: Wie ein Klon den nahtlosen Übergang sicherte
NVMe-SSDs sind die Speerspitze moderner Speichertechnologie: schnell, leistungsstark und kompakt. Doch auch diese hochmodernen Datenträger sind nicht vor Ausfällen geschützt. Kürzl...
Read more
Datenrettung einer NVMe-SSD: Sicher, vertraulich und effizient
NVMe-SSDs sind die Hightech-Komponenten moderner Laptops und Desktops – blitzschnell, leistungsfähig und kompakt. Doch auch sie sind nicht vor Ausfällen gefeit. Kürzlich erreichte...
Read more
Datenrettung einer NVMe-SSD: Wie wir einem Kunden durch einen Klon die Weiterarbeit ermöglichten
NVMe-SSDs sind aus modernen Laptops und Desktops kaum noch wegzudenken. Ihre Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zur bevorzugten Wahl vieler Anwender*innen. Doch was passiert, wenn ein...
Read more
Datenrettung einer NVMe-SSD: Wie ein Klon dem Kunden Zeit und Nerven sparte
Die Technologie entwickelt sich rasant, und mit ihr steigen auch die Anforderungen an Speicherlösungen. NVMe-SSDs (Non-Volatile Memory Express) bieten beeindruckende Geschwindigkeiten und sind au...
Read more
Datenrettung bei defekten Speicherkarten: Wie wir einen Videografen und seinen Ruf retteten
Datenverlust kann in manchen Fällen weit mehr als nur einen technischen Ausfall bedeuten – er kann die Existenz eines Unternehmens oder den Ruf eines Dienstleisters gefährden. Vor Kurz...
Read more
Datenrettung im Ernstfall: Wie der Verlust wichtiger Hochzeitsvideos verhindert wurde
Kürzlich erreichte uns bei Datenrettung Germany ein dringender Hilferuf eines Videografen, der sich auf Hochzeitsaufnahmen spezialisiert hat. Sein Kundenstamm entstammt vorrangig der tü...
Read more
Ein geretteter Ruf und ein gerettetes Business: Wie wir in Berlin die Daten eines Hochzeitsvideografen retteten
In unserer Hauptstadt passieren täglich zahllose Geschichten – einige davon sind aufregend, andere skurril, und manche sind einfach nur dramatisch. Neulich erhielten wir bei Datenrettung Be...
Read more
Ein geretteter Ruf und ein gerettetes Business: Wie wir Daten von defekten Speicherkarten auslasen
Vor Kurzem hatten wir einen besonders brisanten Fall in unserem Datenrettungslabor: Ein Kunde, der sich auf Hochzeitsvideos spezialisiert hat, rief uns in größter Not an. Er ist in der t&uu...
Read more
Displayschutzfolien und Bumper: Nützlich oder nur für Boomer?
In Berlin lieben wir es rough und individuell: Graffiti an jeder Ecke, Underground-Partys, unperfekte Fassaden und ein bunter Mix aus Menschen und Subkulturen. Gerade deshalb kann die Frage, ob man se...
Read more
Datenrettung in Berlin: So schützt du deine Dateien in der Hauptstadt
In einer pulsierenden Metropole wie Berlin sind digitale Geräte ständige Begleiter – sei es für die Arbeit, das Studium, kreative Projekte oder private Erinnerungen. Doch was pass...
Read more
Datenrettung leicht erklärt: Methoden, Tipps und häufige Fehlerquellen
In einer zunehmend digitalen Welt ist der Verlust von wichtigen Dateien oder ganzen Datenträgern für viele ein Albtraum. Ob versehentlich gelöschte Dokumente, ein physischer Defekt oder...
Read more
Datenrettung in der Schweiz: Wichtige Grundlagen und Optionen
In einer immer digitaler werdenden Welt kann ein Datenverlust schnell erhebliche Auswirkungen haben – sei es auf private Erinnerungen, wichtige Geschäftsunterlagen oder umfangreiche IT-Stru...
Read more
Datenrettung in Deutschland: Grundlagen und Optionen für eine erfolgreiche Wiederherstellung
Ob privat oder geschäftlich – wer schon einmal wichtige Dateien verloren hat, weiß, wie schnell Stress und Panik aufkommen können. Vom versehentlichen Löschen bis hin zum vo...
Read more
Datenrettung in Österreich: Grundlagen und Möglichkeiten
Ob Privatperson oder Unternehmen – ein plötzlicher Datenverlust kann jeden treffen und für viel Stress sorgen. Die Gründe dafür sind vielfältig: von Hardware-Def...
Read more
Festplattencrash in der Hauptstadt? Tipps und Vorgehen für eine erfolgreiche Datenrettung in Berlin
Wenn in Berlin die Festplatte schlappmacht, hängt oft mehr dran als nur ein paar alte Dateien. Ob wichtige Arbeitsunterlagen, Uni-Projekte oder wertvolle Erinnerungsfotos – ein Datenverlust...
Read more
Datenrettung einer Festplatte: Tipps, Vorgehen und Best Practices
In der Schweiz hängt ein erheblicher Teil unseres privaten und beruflichen Alltags von digital gespeicherten Informationen ab. Gehen diese Daten plötzlich verloren – sei es durch einen...
Read more
Datenrettung einer Festplatte: Tipps, Vorgehen und Best Practices
Wenn eine Festplatte plötzlich ausfällt oder wichtige Dateien versehentlich gelöscht werden, ist der Schock oft groß. Ob Familienfotos, essenzielle Dokumente oder wertvolle Projek...
Read more
Datenrettung einer Festplatte: Tipps, Vorgehen und Best Practices
Eine defekte Festplatte oder versehentlich gelöschte Daten können schnell für große Verzweiflung sorgen. Ob Familienfotos, wichtige Dokumente oder wichtige Arbeitsprojekte –...
Read more
Sicheres Backup: Die besten Methoden für Privatanwender und Unternehmen
Ob private Fotos, wichtige Dokumente oder vertrauliche Geschäftsdaten – in einer Welt, die immer stärker von digitalen Prozessen geprägt ist, ist ein zuverlässiges Backup unv...
Read more
Sicheres Backup: Die besten Methoden für Privatanwender und Unternehmen
Ob persönliche Fotos, wichtige Dokumente oder geschäftsrelevante Daten – in unserem digitalen Zeitalter sind verlässliche Backups unverzichtbar. Ein Datenverlust kann schnell en...
Read more
Sicheres Backup: Die besten Methoden für Privatanwender und Unternehmen
In unserer zunehmend digitalen Welt ist das regelmäßige Sichern von Daten unverzichtbar – sei es im privaten Umfeld oder im Unternehmensalltag. Ein verlorenes Fotoalbum, wichtige Do...
Read more
RAID 1 oder RAID 0 im NAS – Was ist die beste Wahl?
NAS-Systeme (Network Attached Storage) sind eine beliebte Lösung, um Daten zentral im Netzwerk zu speichern und von verschiedenen Geräten wie PC, Laptop, Smartphone oder Smart-TV darauf zuzu...
Read more
Wahre Geschichten mit Datenrettungen – Wenn alles verloren scheint… und doch gerettet wird!
1. Der Hochzeitsfotograf und die verschwundenen Erinnerungen Die Katastrophe: Markus S. aus München ist Hochzeitsfotograf und hatte gerade eine traumhafte Hochzeit fotografiert. Über 2...
Read more
Datenrettung in Berlin: Der gerettete Lebenslauf – Ein Wettlauf gegen die Zeit
Ein Albtraum für jeden Bewerber Berlin, ein Dienstagmorgen im Februar. Lukas M., ein junger Ingenieur, stand kurz vor einem entscheidenden Moment in seinem Leben: einem Vorstellungsgespr&aum...
Read more
Display-Schutzfolien für Smartphones & Tablets: Vor- und Nachteile
Ob in der Berner Innenstadt oder beim Wandern in den Walliser Alpen – in der Schweiz müssen Smartphones und Tablets oft so einiges aushalten. Eine Display-Schutzfolie kann dabei helfen, den...
Read more
Die Berliner Start-up-Szene: Erfolgsstorys vs. Daten-GAUs
In den letzten Jahren ist Berlin zu einem der wichtigsten Zentren für Start-ups in Europa aufgestiegen. Ob FinTech, E-Commerce oder Food-Delivery – die Bandbreite ist groß und der E...
Read more
Live vom Hackathon in Berlin: Wie Hackerkultur und Datensicherheit zusammenpassen
Wenn in Berlin die Nächte wieder länger und kreativer werden, heißt das nicht immer nur Clubbing – es bedeutet auch, dass irgendwo in einem Co-Working-Space oder einer Tech-Schmi...
Read more
Von Neukölln bis Prenzlauer Berg: Typische Datenpannen im Berliner Alltag
Berlin ist bekannt für seine vielseitigen Kieze und die unterschiedlichen Lebensstile, die man hier antrifft. Genau diese bunte Mischung spiegelt sich auch in der Art und Weise wider, wie Berli...
Read more
Club- und Festival-Saison in Berlin: Daten sichern, bevor’s in den Party-Marathon geht
Der Sommer in Berlin bedeutet vor allem eins: Festivals, Open-Air-Partys und lange Clubnächte. Egal, ob du beim nächsten Open-Air im Klunkerkranich abhängst oder in einem legendä...
Read more
RAID 1 und RAID 0 im Überblick: Welche Vorteile und Risiken bergen diese NAS-Konfigurationen?
Ein NAS (Network Attached Storage) ist eine komfortable Lösung, um Daten in einem Heim- oder Büronetzwerk zentral zur Verfügung zu stellen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei das RAI...
Read more
NAS-Systeme und RAID-Konfigurationen: Was bringen RAID 1 und RAID 0?
Wer seine Daten zentral im Netzwerk verwalten möchte, greift häufig zu einem NAS (Network Attached Storage). Dabei spielt nicht nur die Wahl des Geräts eine wichtige Rolle, sondern au...
Read more
NAS-Systeme und RAID-Level: Vor- und Nachteile von RAID 1 und RAID 0
Ein NAS (Network Attached Storage) ermöglicht es, Daten zentral im Heim- oder Firmennetzwerk zu speichern und sie für verschiedene Geräte, wie PCs, Laptops oder Smart-TVs, bereitzuste...
Read more
Smartphone-Display schützen: Lohnt sich eine Displayfolie wirklich?
Smartphones begleiten uns überallhin – ob in der Hosentasche, der Handtasche, im Auto oder sogar beim Sport. Doch je häufiger wir sie nutzen, desto größer ist das Risiko f&u...
Read more
Vom Blitz getroffen: NAS-Daten vor dem sicheren Ende gerettet
Manchmal kommt es ganz anders, als man denkt – so auch bei Familie L. aus Olten. Während eines heftigen Sommergewitters schlug ein Blitz in die Stromleitung ein und beschädigte das g...
Read more
Familienerinnerungen aus der defekten Festplatte gerettet
Manchmal reicht ein kleiner Moment der Unaufmerksamkeit, um alle wichtigen Daten zu verlieren. So erging es auch Familie M. aus München, als plötzlich ihre externe Festplatte nicht mehr er...
Read more
Urlaubsfotos aus dem See gezogen
Eine wahre Rettungs-Geschichte Manchmal passieren die kleinen Katastrophen genau dann, wenn wir sie am wenigsten gebrauchen können. So auch bei Eva, die während eines Wochenendtrips a...
Read more
Smartphone-Display schützen: Lohnt sich eine Displayfolie wirklich?
Smartphones begleiten uns im Alltag überall hin – ob in der Hosentasche, in der Handtasche, im Auto oder sogar beim Sport. Bei so viel Einsatzzeit steigt natürlich das Risiko fü...
Read more
Displayfolien für Smartphones: Sinnvoll oder überflüssig?
Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und begleiten uns überallhin: In der Hosentasche, in der Handtasche, im Auto und oft auch beim Sport. Dabei sind vor allem die Bildschirme e...
Read more
NAS mit RAID 1 und RAID 0 – Welche Vor- und Nachteile gibt es?
NAS-Systeme (Network Attached Storage) bieten dir die Möglichkeit, zentral Daten im Netzwerk zu speichern und sie für verschiedene Geräte (PC, Laptop, Smartphone, Smart-TV etc.) verf&uu...
Read more
Sicheres Backup – warum es so wichtig ist und welche Möglichkeiten es gibt
Die zunehmende Digitalisierung in unserem Alltag macht das Thema „Sicheres Backup“ heute wichtiger denn je. Von privaten Familienfotos bis hin zu wichtigen Arbeitsdokumenten – jede D...
Read more
Datenverlust, was tun?
Datenrettung einer Festplatte: Tipps, Vorgehen und Best Practices Eine kaputte Festplatte oder versehentlich gelöschte Daten können schnell für große Verzweiflung sorgen. Ob Fami...
Read more
KI, ein Wendepunkt in der Geschichte der Menschheit?
Die digitale Revolution hat bereits grundlegend verändert, wie Menschen leben, arbeiten und kommunizieren – und sie steht noch ganz am Anfang. Einerseits eröffnen digitale Technologien...
Read more